Heizarten vergleichen

Der errechnete Jahresverbrauch ergibt sich aus: angegebener Wohnfläche [m²] x Heizenergieverbrauch von durchschnittlich 131 [kWh/m²]. Der Durchschnittswert ist der errechnete Wert aus dem Heizungsspiegel 2020 (Gebäude von 1977-2002), herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

kWh

Flüssiggas
Die Gesamt Verbrauchskosten setzen sich zusammen aus Kapitalkosten (Verzinsung der Investitionskosten mit 3% auf 20 Jahre), Energiekosten ([Durchschnittlicher-Verbrauch / Jahresnutzungsgrad] * Energieträgerkosten) sowie Wartung & Unterhalt (Schornsteinfeger & Wartung). Die einmalige Erstinvestition umfasst die komplette Heizungsanlage inkl. Installation.
Quelle: Tyczka Energy GmbH, Mittelwert von 2018 - 2022, inkl. CO2-Steuer ab 2021

2.927 €

Verbrauchskosten:
Kapitalkosten
650 €
Energiekosten
1.882 €
Wartung & Unterhalt
395 €
Gesamt:
2.927 €
+ Einmalige Erstinvestition
9.708 €

Heizöl
Die Gesamt Verbrauchskosten setzen sich zusammen aus Kapitalkosten (Verzinsung der Investitionskosten mit 3% auf 20 Jahre), Energiekosten ([Durchschnittlicher-Verbrauch / Jahresnutzungsgrad] * Energieträgerkosten) sowie Wartung & Unterhalt (Schornsteinfeger & Wartung). Die einmalige Erstinvestition umfasst die komplette Heizungsanlage inkl. Installation.
Quelle: Statistisches Bundesamt, Daten zur Energiepreisentwicklung, Mittelwert von 2018 - 2022, inkl. CO2-Steuer ab 2021

3.338 €

Verbrauchskosten:
Kapitalkosten
838 €
Energiekosten
1.863 €
Wartung & Unterhalt
637 €
Gesamt:
3.338 €
+ Einmalige Erstinvestition
12.500 €

Pellets
Die Gesamt Verbrauchskosten setzen sich zusammen aus (Verzinsung der Investitionskosten mit 3% auf 20 Jahre), Energiekosten ([Durchschnittlicher-Verbrauch / Jahresnutzungsgrad] * Energieträgerkosten) sowie Wartung & Unterhalt (Schornsteinfeger & Wartung). Die einmalige Erstinvestition umfasst die komplette Heizungsanlage inkl. Installation.
Quelle: https://depi.de/

5.640 €

Verbrauchskosten:
Kapitalkosten
2.144 €
Energiekosten
1.563 €
Wartung & Unterhalt
1.933 €
Gesamt:
5.640 €
+ Einmalige Erstinvestition
32.000 €

Wärmepumpe
Die Gesamt Verbrauchskosten setzen sich zusammen aus Kapitalkosten (Verzinsung der Investitionskosten mit 3% auf 20 Jahre), Energiekosten ([Durchschnittlicher-Verbrauch / Jahresnutzungsgrad / Jahresarbeitszahl Wärmepumpe] * Energieträgerkosten) sowie Wartung & Unterhalt (Schornsteinfeger & Wartung). Die einmalige Erstinvestition umfasst die komplette Heizungsanlage inkl. Installation.
Quelle: Statistisches Bundesamt, Daten zur Energiepreisentwicklung, Mittelwert von 2018 - 2022

3.660 €

Verbrauchskosten:
Kapitalkosten
1.106 €
Energiekosten
1.844 €
Wartung & Unterhalt
710 €
Gesamt:
3.660 €
+ Einmalige Erstinvestition
16.500 €